Derzeit können noch keine Präsenzveranstaltungen durchgeführt werden. Die Behörden geben regelmäßig neue Informationen zu Lockerungen heraus. Es ist jedoch nicht absehbar, wann die Kurse vor Ort wieder stattfinden dürfen.
Bis dato warten insbesondere 2 MBSR Kurse auf ihren Start. In beiden Kursgruppen ist noch ein Platz frei. Beide Kurse beginnen zeitnah, sobald die Behörden den Lockdown aufheben. Ein Kurs startet dann am Dienstag, ein zweiter am Mittwoch je um 18.30 - 21.00 Uhr. In beiden Kursgruppen ist noch ein Platz frei. Bei Interesse melden Sie sich gern bei uns.
Ein ab 9.3. geplanter MBSR Kurs Dienstags von 9.30 - 12.00 Uhr hat coronabedingt bislang nur 2 Interessenten. Sollten sich weitere Teilnehmer*innen finden, kann er zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls noch durchgeführt werden.
Wir arbeiten derzeit auch daran, eine Online-Teilnahme an Präsenzkursen zu ermöglichen. Das bedeutet für Sie, Sie können sich in einen vor Ort bei uns stattfindenden Kurs von zu Hause zu schalten.
Einzelsitzungen können weiterhin durchgeführt werden. Sowohl vor Ort in unseren Räumen als auch per Online Videositzung. Bei Interesse an diesen Möglichkeiten, rufen Sie uns gern an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
In diesem Kurs lernen Sie, sich aus dem Trubel täglicher Reize und Anforderungen an einen inneren Ort der Ruhe und des Friedens zurückzuziehen. Innehalten und entschleunigen, Sammlung und Präsenz. In besonders wirksamer Weise vermittelt sich die Achtsamkeitspraxis derzeit durch das "Mindfulness-Based Stress Reduction" (MBSR, übersetzt "Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung") des amerikanischen Mediziners Jon Kabat-Zinn. Es ist wissenschaftlich sehr gut erforscht und gilt als komplementäre Unterstützung bei der Behandlung vielfältiger Erkrankungen (z.B. Burnout, Depression, Krebs ...).
Dieser Acht-Wochen-Kurs wurde von Jon Kabat-Zinn entwickelt, um die Weisheit meditativer Traditionen für den Menschen im Alltag von heute fruchtbar zu machen. Achtsame und bewusste Körperwahrnehmung (Bodyscan) und Körperübungen (Yoga), Sitzmeditation und die Einübung von Achtsamkeit und Präsenz in alltäglichen Verrichtungen sind wesentliche Bestandteile des Kurses.
Achtsamkeitspraxis ist ein Weg, mit sich selbst und der Wirklichkeit wieder lebendig in Kontakt zu kommen. Dieser Kurs unterstützt Sie darin, lebensverengende und stresserzeugende Muster zu erkennen und in ihrer zumeist verselbständigten Dynamik zu unterbrechen.
Die Kursleiterin ist zertifiziert durch die gesetzlichen Krankenkassen. Nach Kursende erhalten Teilnehmer/innen eine Teilnahmebestätigung. Bitte fragen Sie bei Ihrer Kasse, in welcher Höhe die Kursgebühren erstattet werden. Teilen Sie Ihrem Ansprechpartner dazu die hier genannte Kurs-ID mit.
Um sich für diesen Kurs verbindlich anzumelden, senden Sie uns zunächst eine E-Mail an
Wir senden Ihnen dann eine Bestätigung ebenfalls per E-Mail. Sie erhalten darin alle Informationen, wie Sie sich durch Zahlung des Teilnahmebeitrages verbindlich anmelden können. Ihr Platz in dem Kurs ist erst nach Eingang des Kursbeitrages verbindlich reserviert. Alle Anmeldungen werden nach Zahlungseingang berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Anmeldung durch Überweisung unseren AGB zustimmen.
Da es aufgrund technischer Gegebenheiten passieren kann, dass Ihre E-Mail nicht bei uns oder unsere E-Mail nicht bei Ihnen eintrifft, fragen Sie bitte ggf. telefonisch nach. Wir antworten in der Regel innerhalb von 2 Tagen.
Bei Fragen zum Kurs rufen Sie uns gern an. Organisatorische Hinweise und eine Erinnerung erhalten Sie kurz vor Kursbeginn.