Derzeit können noch keine Präsenzveranstaltungen durchgeführt werden. Die Behörden geben regelmäßig neue Informationen zu Lockerungen heraus. Es ist jedoch nicht absehbar, wann die Kurse vor Ort wieder stattfinden dürfen.
Bis dato warten insbesondere 2 MBSR Kurse auf ihren Start. In beiden Kursgruppen ist noch ein Platz frei. Beide Kurse beginnen zeitnah, sobald die Behörden den Lockdown aufheben. Ein Kurs startet dann am Dienstag, ein zweiter am Mittwoch je um 18.30 - 21.00 Uhr. In beiden Kursgruppen ist noch ein Platz frei. Bei Interesse melden Sie sich gern bei uns.
Ein ab 9.3. geplanter MBSR Kurs Dienstags von 9.30 - 12.00 Uhr hat coronabedingt bislang nur 2 Interessenten. Sollten sich weitere Teilnehmer*innen finden, kann er zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls noch durchgeführt werden.
Wir arbeiten derzeit auch daran, eine Online-Teilnahme an Präsenzkursen zu ermöglichen. Das bedeutet für Sie, Sie können sich in einen vor Ort bei uns stattfindenden Kurs von zu Hause zu schalten.
Einzelsitzungen können weiterhin durchgeführt werden. Sowohl vor Ort in unseren Räumen als auch per Online Videositzung. Bei Interesse an diesen Möglichkeiten, rufen Sie uns gern an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
In diesem Kurs erlernen Sie alle Übungen der Grundstufe des Autogenen Trainings.
Dabei handelt es sich um eine Mentaltechnik, die u.a. wirksam zur Reduktion von Stress eingesetzt wird. Mental bedeutet, dass wir mit Hilfe unserer Vorstellung, unserer Gedanken, unserer Aufmerksamkeit eine Veränderung bewirken, die wir wahrnehmen können.
Die Technik setzt sich im Wesentlichen aus zwei Elementen zusammen. Zum einen wird unsere Aufmerksamkeitbewußt in den Körper gelenkt, um auf diese Weise den Unterschied zwischen Anspannung und Entspannung deutlicher wahrzunehmen. Zum anderen werden dieGedanken klar auf Entspannung ausgerichtet, indem wir innerlich bestimmte Formeln sprechen. In ihrer Verbindung ermöglichen diese beiden Komponenten tiefeEntspannung und Regeneration für Körper, Geist und Seele.
Das in der Regel 8-wöchige Programm wird in diesem Kurs durch Achtsamkeitsübungen, Körper-Scan und bewußte Atemlenkung wirksam ergänzt. Auf diese Weise lernen Sie, erfolgreich Spannungen abzubauen und den Herausforderungen im Alltag gelassener zu begegnen. Typische Stresssymptome wie Herzrasen, Schlafstörungen etc. können bei regelmäßiger Übung abklingen.
Freuen Sie sich auf informative Impulse zum Thema Entspannung, eine erfahrene Trainingsanleitung und den Austausch in einer kleinen Übungsgruppe (in der Regel 6 -10 Teilnehmer). In einem Manuskript sind die wichtigsten Kursthemen übersichtlich zusammengefasst. Um Ihr Training noch weiter zu unterstützen, erhalten Sie für wichtige Trainingseinheiten einen Audiomitschnitt, so dass Sie auch zu Hause bei Bedarf eine angeleitete Übung durchführen können.
Das Autogene Training ist auch für all jene interessant, die sich über Entspannung hinaus bewegen wollen, z.B. um hinderliche Muster und Gewohnheiten (Rauchen, Essstörungen, Schüchternheit, Melancholie) zu verändern. Wird die Grundstufe des Programms wirksam angewendet, können gezielt persönliche Vorsätze in den Formeltext integriert werden. Diesem Aspekt wenden wir uns in einem ersten Schritt am Ende des Kurses zu.
Die Kursleiterin ist zertifiziert durch die gesetzlichen Krankenkassen. Nach Kursende erhalten Teilnehmer/innen eine Teilnahmebestätigung. Bitte fragen Sie bei Ihrer Kasse, in welcher Höhe die Kursgebühren erstattet werden. Teilen Sie Ihrem Ansprechpartner dazu die hier genannte Kurs-ID mit.
Um sich für diesen Kurs verbindlich anzumelden, senden Sie uns zunächst eine E-Mail an
Wir senden Ihnen dann eine Bestätigung ebenfalls per E-Mail. Sie erhalten darin alle Informationen, wie Sie sich durch Zahlung des Teilnahmebeitrages verbindlich anmelden können. Ihr Platz in dem Kurs ist erst nach Eingang des Kursbeitrages verbindlich reserviert. Alle Anmeldungen werden nach Zahlungseingang berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Anmeldung durch Überweisung unseren AGB zustimmen.
Da es aufgrund technischer Gegebenheiten passieren kann, dass Ihre E-Mail nicht bei uns oder unsere E-Mail nicht bei Ihnen eintrifft, fragen Sie bitte ggf. telefonisch nach. Wir antworten in der Regel innerhalb von 2 Tagen.
Bei Fragen zum Kurs rufen Sie uns gern an. Organisatorische Hinweise und eine Erinnerung erhalten Sie kurz vor Kursbeginn.